Lastmanagement
Das Ziel der Elektrizitätswirtschaft ist, eine gleichmäßige Auslastung der Kraftwerke. Ein Lastmanagement wurde bisher vor allem durch günstige Nachttarife sowie die Verbreitung von Nachtspeicherheizungen betrieben. Durchgeführte Feldversuche haben ergeben, dass über verschiedene Maßnahmen wie zeitvariable Tarife, Stromampeln und Tarifschalter ein erheblich verbessertes Lastmanagement möglich ist.
Mit steigendem Anteil regenerativer Energien an der Elektrizitätsversorgung nehmen auch die Schwankungen der durch konventionelle Kraftwerke zu deckenden Last deutlich zu. Möglichkeiten für ein optimiertes Lastmanagement gewinnen daher in Zukunft verstärkt an Bedeutung.
Profitieren auch Sie von einem Lastmanagement und senken so Ihre Stromkosten.

Ein Lastmanagement kann die Stromkosten durch intelligente, prozessgesteuerte Umverteilung der angeforderten Energie ohne Prioritätenliste um bis zu 40% senken.
Dies stellt eine Reduzierung des insgesamt aufkommenden Leistungsbedarfs sicher, ohne dass es dem Nutzer im Betriebsablauf auffällig wird.

Die Systeme zeichnen sich durch eine sehr hohe Wirtschaftlichkeit, durch sofortige Kostenreduktion und Nachhaltigkeit ohne Betriebs- oder Qualitätsbeeinträchtigung aus.
Die Haupteinsatzfelder sind im gesamten Küchen- und Wellnessbereich, der Wäscherei und Gebäudetechnik (Klimaanlage, Kühlung, Energieversorgung, Wärme und natürlich auch in der Beleuchtungstechnik).
Bei den Systemen handelt es sich nicht nur um eine Optimierung für Lastspitzen, sondern durch die intelligente Steuerung ist auch eine Regelung von Blockheizkraftwerken oder Wärmepumpen möglich um somit noch bessere Ergebnisse zu erzielen!
Hardwarespezifische Daten von den einzelnen Verbrauchern, wie z.B. Laufzeiten, Verbrauch und Kosten werden ermittelt, gespeichert und können dann nach Bedarf ausgewertet werden.
Die Energieoptimierungssysteme können durch eine optimale Ausnutzung der zur Verfügung gestellten Anschlussleistung durch intelligente und bedarfsgerechte Steuerung die Lastspitzen der angeschlossenen Verbraucher um bis zu 40% senken und dies bei gleichbleibender Produkt und-Arbeitsqualität!
Das heißt, wir können Ihre Energiekosten wesentlich senken und Ihre Wirtschaftlichkeit nachhaltig steigern!
Nutzen Sie unsere Erfahrung und nehmen Sie Kontakt mit uns auf, wir freuen uns auf eine produktive Zusammenarbeit mit Ihnen.
Ihr enmacon Team
Hinweis
Durch ein Lastmanagement (oft auch schon organisatorisch) lassen sich zusätzlich sehr häufig noch erhebliche Potentiale im Bereich Steuern, Umlagen & Abgaben einsparen!
Hierzu beraten wir Sie gerne sprechen Sie uns an.