Elektromobilität
e-mobility Infrastrukturanalyse / Fuhrparkanalyse / Mobilitätskonzepte
- wir mobilisieren Sie -
Fuhrparkanalyse
Die Zukunft fährt elektrisch - Umwelt schonen, Geschäftschancen nutzen!
Elektrofahrzeuge machen im Flotteneinsatz besonders viel Sinn. Hier stehen dem Nutzer oft mehrere unterschiedliche Fahrzeugkategorien und -typen zur Verfügung, sodass je nach aktuellem Mobilitätsbedarf das passende Fahrzeug ausgewählt werden kann. Bei richtiger Planung können Elektrofahrzeuge schon heute oftmals einen Großteil der Mobilitätsanforderungen abdecken.
Flotten dienen zudem vermehrt als kommunikatives Element für Unternehmen. Elektrofahrzeuge können hier eine auf Nachhaltigkeit ausgerichtete Unternehmensstrategie unterstreichen und fördern gleichzeitig ein innovatives und modernes Image. Werden Elektrofahrzeuge optimal in den Fuhrpark integriert, können bereits heute auch wirtschaftliche Vorteile generiert werden.
Dem sinnvollen und effizienten Einsatz von Elektrofahrzeugen in Fuhrparkflotten stehen jedoch Herausforderungen gegenüber, die es zu bewältigen gilt: Genannt seien hier die im Vergleich zum Verbrenner eingeschränkten Reichweiten, die für das Aufladen notwendigen Stillstandzeiten und die Notwendigkeit einer passenden Ladeinfrastruktur. In gemischten Flotten aus Verbrennern und Elektrofahrzeugen kann ein optimiertes Flottenmanagement die Vor- und Nachteile der jeweiligen Antriebskonzepte berücksichtigen.
Durch eine Abstimmung der Mobilitätsbedürfnisse auf die angebotenen Fahrzeuge, können deutliche Effizienzsteigerungen im Fuhrpark erreicht werden.
Heute können auch Sie von unseren Erfahrungen profitieren und Ihren Fuhrpark professionell und softwaregestützt hinsichtlich der Einsatzpotenziale für Elektrofahrzeuge analysieren lassen. Dabei werden die individuellen Randbedingungen, wie Leasingraten oder Stromkosten, Ihres Unternehmens für eine ökonomische Bewertung berücksichtigt. Maßgeschneiderte Elektrifizierungsszenarien werden jeweils für die speziellen Mobilitätsanforderungen Ihres Fuhrparks entwickelt.
In Zusammenarbeit mit Forschungseinrichtungen, dem Land und Bund oder diverser Förderprogramme erhalten Sie die Möglichkeit im Rahmen eines Flottenversuches Elektrofahrzeuge ohne Risiko für mehrere Monate zu testen.
Unser Service ist in fünf Stufen unterteilt:
Stufe 1 - Analyse des Fuhrparks:
Der bestehende Fuhrpark wird hinsichtlich dessen Funktion, Nutzung und Auslastung analysiert. Dabei werden die Fahrzeuge über einen festgelegten Zeitraum beobachtet und die Fahrdaten aufgezeichnet, gesammelt und mit Hilfe einer Software analysiert.
Stufe 2 - Elektromobilisierungs-Szenarien für den Fuhrpark:
Aufbauend auf der Analyse des bestehenden Mobilitätsbedarfs werden unterschiedliche Elektromobilisierungs- Szenarien entwickelt und einer ökonomischen und ökologischen Bewertung unterzogen. Das maximale Elektrifizierungspotential wird ermittelt und ein möglichst wirtschaftliches Szenario dargestellt.
Stufe 3 - Testphase mit Elektro-Fahrzeugen:
Neben den theoretischen Untersuchungen wird ein mehrmonatiger Praxisversuch mit Elektrofahrzeugen durchgeführt. Hierfür stellen Ihnen unsere Partnerunternehmen verschiedene Elektrofahrzeuge zur Verfügung, um deren Einsatz vor der Beschaffung eigener Fahrzeuge ohne Risiko ausprobieren können.
Stufe 4 - Schulung der Mitarbeiter:
Bei der Einführung von Elektrofahrzeugen ist es wichtig auch Ihre Mitarbeiter zu informieren und für die neue Technik zu begeistern. Mit unseren Partnerunternehmen führen wir dafür eine Schulungsveranstaltung zum Thema Elektromobilität bei Ihnen durch, mit der Gelegenheit Fragen an die Experten zu stellen. Zusätzlich werden Ihre Mitarbeiter in die Elektrofahrzeuge eingewiesen.
Stufe 5 - Beschaffungsmanagement:
Sobald die Analyse- und Testphase abgeschlossen ist und sich die Einführung von Elektrofahrzeugen flottenübergreifend oder in bestimmten Bereichen als sinnvoll und praktikabel erwiesen hat, steht Ihnen die Firma enmacon bei der Beschaffung eigener Fahrzeuge und der passenden Ladeinfrastruktur zur Seite.
Ihre Vorteile:
- Profitieren Sie von den verschleiß- und wartungsarmen Elektrofahrzeugen, sparen Sie sich teure Spritkosten und leisten Sie einen Beitrag zur CO2 Minimierung.
- Nutzen Sie den Imagegewinn für Ihr Unternehmen durch die Integration von Elektrofahrzeugen in Ihrer Flotte.
- Setzen Sie bereits heute auf die nachhaltigen Technologien von morgen und generieren dadurch einen Wissens- und Erfahrungsvorsprung.
- Nutzen Sie unsere professionelle Fuhrparkanalyse, um ein optimal auf Ihr Mobilitätsbedürfnis abgestimmtes Flottenkonzept einsetzen zu können.
- Profitieren Sie von unseren umfangreichen Erfahrungen im gesamten Gebiet der Elektromobilität und bei der Elektrifizierung von Fuhrparkflotten.
- Sparen Sie sich teure Fehlinvestitionen
Neue Geschäftspotenziale entwickeln
Mit kombinierten Geschäftsmodellen schaffen Sie zusätzliche Kundenanreize, Ihre Ladeinfrastruktur zu nutzen. So können Sie beispielsweise Einkauf und Ladezeiten-Verrechnung miteinander kombinieren. Zur Abrechnung werden die benötigten Informationen in Form von Einzelnachweisen (Menge, Zeit, Identität) über eine Datenschnittstelle z. B. in ERP-, Buchhaltungs- und Controlling-Systeme wie SAP exportiert und können dort bearbeitet werden.
Ziel unseres Service ist es, den Elektromobilisierungsgrad Ihrer Flotte auf die speziellen Mobilitätsanforderungen Ihres Unternehmens abzustimmen. Durch eine professionelle, softwaregestützte Analyse können kostspielige Fehlinvestitionen vermieden und ein optimales Ergebnis erzielt werden.
Zusätzlich zur Fuhrparkanalyse erstellen wir auch Infrastrukturkonzepte und bieten mit unseren Kooperationspartnern das gesamte Spektrum bis zur Abrechnung an.
Nutzen Sie unsere Erfahrung und nehmen Sie Kontakt mit uns auf, wir freuen uns auf eine produktive Zusammenarbeit mit Ihnen.
Ihr enmacon Team